Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie schwer es sein kann, das Meditieren in einen vollen Tag hineinquetschen zu wollen. Der Wunsch ist da und trotzdem gelingt es nicht; die Hürden scheinen unüberwindlich. Warum ist das so?
Meditieren sieht auf den ersten Blick trügerisch einfach aus: Wie schwer kann es schon sein, sich hinzusetzen und scheinbar nichts zu tun?
Aber Meditation ist alles andere als Nichtstun. Wir trainieren unseren Geist, um unsere Achtsamkeit, Konzentration und Widerstandsfähigkeit zu erhöhen - Qualitäten, die auch in unserer «Sofortkultur» nicht auf Knopfdruck zur Verfügung stehen. Sie zu erlangen erfordert Motivation, Ausdauer sowie den Willen, Hindernisse zu überwinden. Und ein wenig Strategie.
Ganz so, als ob man nach einem Winter auf der Couch einen 5k rennen möchte. Man beginnt nicht gleich mit einer Stunde Rennen, sondern fängt mit einer Minute Dauerlauf an und steigert sich von Trainingseinheit zu Trainingseinheit.
Und genau so muss auch das Meditieren von Grund auf gelernt und aufgebaut werden.
Hier meine Top-3-Tipps für deinen erfolgreichen Einstieg:
Beginne klein und stelle keine (zu grossen) Erwartungen an dich selbst.
Eine einzige Minute reicht am Anfang völlig aus. Und wenn du deiner Meditationszeit jede Woche 1 Minute hinzufügst, dann meditierst du nach nur 10 Wochen schon 10 volle Minuten!
Meditiere gleich am Morgen, bevor dir der Alltag in die Quere kommt.
Setze dich einfach nach dem Weckerklingeln im Bett auf, schliesse deine Augen und atme tief & ruhig ein und aus. Zähle dabei jeden Atemzug bis du bei 10 angekommen bist. Und schon hast du eine volle Minute meditiert!
Verpflichte dich für 30 Tage, jeden Tag mindestens 1 Minute zu meditieren.
Ohne in «innere Verhandlungen» zu geraten oder deine Fortschritte zu analysieren. Tu es einfach!
Meditation ist eine Fertigkeit, die jeder erwerben kann, die allerdings etwas Training erfordert.
Aber es kann auch einfacher sein, als du vielleicht denkst.
Und du kannst sofort damit beginnen, denn du hast in diesem Augenblick alles, was du dafür brauchst.
Gönne dir also ab jetzt diese tägliche Minute der Meditation!
Comments